Die Windkraft-Pläne der Bundesregierung werden nach Ansicht von Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger das Artensterben beschleunigen. „Ich bin schwer enttäuscht von Robert …

Die Windkraft-Pläne der Bundesregierung werden nach Ansicht von Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger das Artensterben beschleunigen. „Ich bin schwer enttäuscht von Robert …
Die Bundesnetzagentur hat am Dienstag Flächen in der Nord- und Ostsee für Windenergieanlagen auf See mit einer Gesamtleistung von 7.000 …
Deutschland droht seine Klimaziele zu verfehlen, weil nicht so viel Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wird wie erhofft. Das geht …
Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Johan Rockström, kritisiert das international weitgehend anerkannte Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad …
Rund 50 Umweltverbände und Naturschutzgruppen fordern die Bundesregierung auf, das Verbot von Fracking in Deutschland auszuweiten. Das berichten die Zeitungen …
Sollten alle drei noch aktiven deutschen Atomkraftwerke bis einschließlich März kommenden Jahres am Netz bleiben, könnten rund 1,3 Millionen Tonnen …
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) verteidigt das Vorhaben von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), zwei Atomkraftwerke als Notreserve vorzuhalten, gegen wachsende …
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) spricht sich aus Klimaschutzgründen vehement gegen den Trend zu Holzpellet-Heizungen aus. „In der Klimakrise müssen wir …
Wegen der enormen Steigerung der Verteidigungsausgaben wollen die Grünen nun offenbar auch mehr Geld für Investitionen in die Energiewende heraushandeln, …
Angesichts der stark steigenden Energiepreise laufen innerhalb der Bundesregierung Gespräche, die EEG-Umlage für Stromkunden schon im laufenden Jahr vollständig abzuschaffen. …