Die Bundesregierung hält die Stromversorgung in Deutschland für bis ins Jahr 2031 “auf weiterhin hohem Niveau gewährleistet”. Das steht im …
Genehmigungsverfahren für Wind- und Solaranlagen werden vereinfacht
Das Bundeskabinett hat am Montag den von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgelegten Entwurf zur Umsetzung der sogenannten EU-Notfallverordnung beschlossen. Die …
Rund 70 Prozent gegen komplettes AKW-Aus – FDP und CDU sticheln
Laut einer Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) wollen nur 29 Prozent der Deutschen, dass Atomkraft “gar nicht mehr” genutzt wird – …
Bund zahlt 4,3 Milliarden Euro für Dezember-Gasabschläge
Für die Dezember-Abschläge der deutschen Gaskunden hat der Bund rund 4,3 Milliarden Euro ausgegeben. Von den Versorgern seien 3.590 Anträge …
CDU will wegen Energiepreisbremsen mehr Personal für Kartellamt
Die CDU fordert die Bundesregierung auf, angesichts der gesetzlich beschlossenen Strom- und Gaspreis-Bremsen die Ausstattung und Marktüberwachung des Bundeskartellamts zu …
Staatliches Startup für LNG-Terminals nimmt Arbeit auf
Die von der Bundesregierung neugegründete “Deutsche Energy Terminal GmbH” (DET) hat ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen. Die bundeseigene Gesellschaft werde die fünf …
Sachsens Ministerpräsident fordert Reparatur von Nord Stream 1
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ruft dazu auf, die Voraussetzungen für eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream …
Wirtschaftsweise Grimm fordert drei Jahre längere Atomlaufzeit
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm schlägt vor, die verbleibenden Kernkraftwerke wegen der Energieknappheit noch mehrere Jahre Strom liefern zu lassen. “Es …
Bundesnetzagentur will neues Marktdesign für Gas und Strom
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Gaspreise fordert die Bundesnetzagentur grundsätzliche Änderungen am Marktdesign. “Wenn die akute Krise …
Union will Bau neuer Kernkraftwerke “vorurteilsfrei” prüfen
Die CDU will angesichts der Energiekrise den Bau neuer Atomkraftwerke prüfen. In der jetzigen Situation sei eine Politik notwendig, “die …