Seit dem Höhepunkt der Energiekrise sind die Einkaufspreise von Strom und Gas für die Versorger wieder deutlich gesunken – Kunden merken davon aber nicht in …
DEU/Energie/
-
-
Politik News
Regierung weist Kritik an Zeitproblemen bei Endlager-Suche zurück
by Redaktionby Redaktion 11 viewsDie Suche nach einem Endlager für radioaktiven Abfall in Deutschland dauert offenbar Jahrzehnte länger als angenommen. Laut einem Bericht des Freiburger Öko-Instituts im Auftrag des …
-
Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, waren im April 2024 …
-
Wirtschaft News
Einige Stadtwerke doppelt so teuer bei Strom und Gas
by Redaktionby Redaktion 38 viewsObwohl der Höhepunkt der Energiepreiskrise schon mehr als 22 Monate her ist, gibt es immer noch Stadtwerke, die in der Grundversorgung mehr als 50 Cent …
-
Mit erneuerbaren Energien ist im ersten Halbjahr 2024 eine Rekordmenge von 135 Terawattstunden Strom produziert worden. Der Anteil von Braunkohle an der Stromerzeugung hingegen hat …
-
Politik News
Kohleausstieg: Union zweifelt an Absicherung des Strukturwandels
by Redaktionby Redaktion 7 viewsDie Unionsfraktion im Bundestag hat Zweifel an der Planbarkeit und Verlässlichkeit des Kohleausstieg geäußert. „Vier Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes zeigt sich deutlich, dass die …
-
Politik News
DLR erhält 130 Millionen Euro Förderung vom Verkehrsministerium
by Redaktionby Redaktion 7 viewsDas Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erhält vom Verkehrsministerium einen Förderbescheid in Höhe von 130 Millionen Euro für den Bau einer Technologieplattform. Das …
-
Wirtschaft News
Windkraft bleibt wichtigster Energieträger – mehr Stromimporte
by Redaktionby Redaktion 10 viewsIm ersten Quartal 2024 sind in Deutschland 121,5 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert und in das Stromnetz eingespeist worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen …
-
Der Energieverbrauch in Deutschland ist in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kräftig gesunken. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet mit einem …
-
Die Gasspeicherumlage wird erneut deutlich erhöht. Die Umlage steige ab dem 1. Juli auf 2,50 Euro pro Megawattstunde, teilte die als Marktgebietsverantwortliche tätige Trading Hub …