Die FDP setzt auf ein Ja zur Atomkraft – allerdings nur, wenn der Staat dafür nicht zahlen muss. „Wir Freie Demokraten wollen die Nutzung klimafreundlicher …
DEU/Energie/
-
-
Politik News
Dunkelflaute: Netzagentur prüft Ursachen von Strompreisanstieg
by Redaktionby Redaktion 13 viewsNach einem massiven Preisanstieg an der Strombörse geht die Bundesnetzagentur Hinweisen auf missbräuchliches Verhalten nach. Entsprechende Hinweise prüfe man, sagte Behördenchef Klaus Müller der „Süddeutschen …
-
Die kommunalen Kläranlagen in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm in die thermische Verwertung gegeben. Das waren 1,2 Prozent weniger als …
-
Im dritten Quartal 2024 sind in Deutschland 96,3 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen …
-
Wirtschaft News
Duisburger Stadtwerke: „Stromkabel werden auf dem Weltmarkt knapp“
by Redaktionby Redaktion 6 viewsDer Chef der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV), Marcus Wittig, warnt vor einem Scheitern des Netzausbaus. „Durch Wärmepumpen, Wallboxen, Ladeparks, Gewerbe und Industrie wird in …
-
Die Gasspeicherumlage wird erneut erhöht. Die Umlage steige ab dem 1. Januar 2025 auf 2,99 Euro pro Megawattstunde, teilte die als Marktgebietsverantwortliche tätige Trading Hub …
-
Politik News
Wagenknecht will Heizungsgesetz mit CDU und AfD abschaffen
by Redaktionby Redaktion 9 viewsBSW-Gründerin Sahra Wagenknecht hat Union und AfD aufgefordert, gemeinsam mit ihrer Gruppe im Bundestag „die schädlichsten Gesetze der Ampel“ wieder abschaffen. Ganz oben auf ihrer …
-
Politik News
Scholz und Habeck droht Atom-Untersuchungsausschuss im Januar
by Redaktionby Redaktion 9 viewsBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) könnten womöglich noch im Januar vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Atomausstieg befragt werden. Wie der …
-
Wirtschaft News
Bundesnetzagentur: Stromversorgung weiter „sehr zuverlässig“
by Redaktionby Redaktion 6 viewsDie Stromversorgung in Deutschland ist nach Angaben der Bundesnetzagentur weiterhin „sehr zuverlässig“. Die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher habe 2023 bei 12,8 Minuten gelegen, …
-
Vermischtes
Investitionen in Stromnetze verdoppelt – Ausbau verdreifacht
by Redaktionby Redaktion 7 viewsDer Ausbau der Stromnetze nimmt in Deutschland deutlich Fahrt auf. Wie Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, über die der „Spiegel“ berichtet, haben sich die Investitionen in …