Wie viel Geld Haushalte für das Heizen mit Erdgas ausgeben, unterscheidet sich stark von Landkreis zu Landkreis. Familien mit einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden zahlten …
DEU/Energie/
-
-
Berlin NewsVermischtes
Wärmepumpe in Berliner Parteizentrale der Grünen läuft endlich
by Redaktionby Redaktion 7 viewsSie war ein Symbol für die Mühen der Energiewende: Nun ist die Wärmepumpe für die Berliner Parteizentrale der Grünen nach Jahren der schleppenden Umsetzung endlich …
-
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2024 im Durchschnitt 11,87 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag …
-
Es gibt offenbar neue Hinweisen darauf, dass das Bundeswirtschaftsministerium die Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken in der Energiekrise 2022/23 nicht ergebnisoffen geprüft haben soll – obwohl Minister …
-
Wirtschaft News
Analyse: Kommende Heizperiode wird deutlich günstiger
by Redaktionby Redaktion 4 viewsWer sein Heim mit Öl oder Gas heizt, kann sich in der kommenden Heizperiode über deutliche Kosteneinsparungen freuen. Das geht aus einer Analyse des Preisvergleichsportals …
-
Technologie NewsWirtschaft News
Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen steigt
by Redaktionby Redaktion 17 viewsIm ersten Halbjahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt 220 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert und ins Netz eingespeist. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) stellt …
-
Politik News
Stadtwerke drängen Ampel zur Eile bei Energiewende-Vorhaben
by Redaktionby Redaktion 6 viewsDer Verband kommunaler Unternehmen, in dem viele städtische Versorgungsunternehmen organisiert sind, appelliert nachdrücklich an die Bundesregierung, bei offenen Energiewende-Vorhaben jetzt schnell zu handeln. „Was in …
-
Politik News
Bundesnetzagentur will durch gestaffelten Netzausbau Kosten sparen
by Redaktionby Redaktion 4 viewsKlaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, will den Stromnetzausbau künftig staffeln. „Mit einer zeitlichen Staffelung der neuen Netzausbauprojekte können wir kostspielige Spitzen bei den erforderlichen Ressourcen …
-
Wirtschaft News
Netzbetreiber sollen Solarparks abschalten dürfen
by Redaktionby Redaktion 10 viewsDie Bundesnetzagentur fordern Abschaltmöglichkeiten für Sonnenkraftanlagen, um Blackouts zu verhindern. „Verteilnetzbetreiber müssen in die Lage versetzt werden, bei kritischen Netzsituationen Solaranlagen zu steuern, um die …
-
Wirtschaft News
Energie-Grundversorgung: Meiste Tarife weiter über Preisbremse
by Redaktionby Redaktion 12 viewsSeit dem Höhepunkt der Energiekrise sind die Einkaufspreise von Strom und Gas für die Versorger wieder deutlich gesunken – Kunden merken davon aber nicht in …