Verbraucher in Deutschland bezahlen mit Bargeld oder der Debitkarte am günstigsten. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bundesbank, die …

Verbraucher in Deutschland bezahlen mit Bargeld oder der Debitkarte am günstigsten. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bundesbank, die …
Mit einem Aufruf zum Europatag am 9. Mai hat sich ein breites Bündnis aus Banken, Sparkassen und Finanzinstitutionen gegen einen …
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will mehr Aufmerksamkeit auf die Finanzflüsse in rechtsextremen Kreisen richten. „Es hat für uns hohe Priorität, …
Die privaten Haushalte in Deutschland geben immer mehr Geld für Versicherungen aus. Die durchschnittlichen Ausgaben beliefen sich im Jahr 2022 …
Ältere Menschen sehen sich bei der Kreditvergabe durch Banken zunehmend diskriminiert. Das ergibt sich aus einer Studie des Instituts für …
Die sogenannte „Generation Z“ – also junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren – hält sich selbst für überdurchschnittlich kompetent …
Die Überschuldungsintensität ist in Deutschland regional sehr unterschiedlich. Im Saarland waren beratene Schuldner im Jahr 2022 mit 34.308 Euro an …
Die Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, Claudia Buch, hat kritisiert, dass die Finanzlobby einen Vorteil bei der Interessensdurchsetzung besitze. „Im Finanzsektor …
Die Deutschen sind bei der Frage, ob die Spareinlagen sicher sind, gespalten. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag …
Die meisten jungen Menschen sparen trotz hoher Inflation – und zwar deutlich fleißiger als alte. Das ergab eine Umfrage eines …