Die Mehrheit der jungen Generation wäre bereit, für Fleisch höhere Preise zu zahlen, um die ökologischen Kosten zu berücksichtigen. Das ist das Ergebnis eines Kurzberichts …
DEU/Gesellschaft/Nahrungsmittel/
-
-
Politik News
Ex-Minister warnen vor Auflösung des Entwicklungsministeriums
by Redaktionby Redaktion 7 viewsDie früheren langjährigen Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) haben die voraussichtlichen Koalitionspartner Union und SPD in einem gemeinsamen Appell nachdrücklich vor Überlegungen …
-
Vermischtes
Fast jeder dritte Jugendliche trinkt regelmäßig Energydrinks
by Redaktionby Redaktion 2 viewsFast jeder dritte Jugendliche konsumiert regelmäßig Energydrinks. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag von Foodwatch hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochausgaben) …
-
Politik News
Rukwied bittet um Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise
by Redaktionby Redaktion 18 viewsKurz vor dem Deutschen Bauerntag an diesem Mittwoch und Donnerstag in Cottbus hat Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied Politik und Gesellschaft um Unterstützung und Verständnis für höhere …
-
Politik News
Staatssekretärin Nick lobt Empfehlungen des Bürgerrats
by Redaktionby Redaktion 1 viewsDie parlamentarische Staatssekretärin Ophelia Nick (Grüne) lobt die am Sonntag veröffentlichten Empfehlungen des Bürgerrats zum Thema Ernährung. „Die Forderungen des Bürgerrats sind eine gute Mischung …
-
Die Tafeln in Deutschland haben zunehmend Probleme bei der Beschaffung von Lebensmitteln. Davon seien besonders Tafeln im ländlichen Raum betroffen, sagte Bundesverbands-Vorsitzender Andreas Steppuhn der …
-
Politik News
Tafeln sehen in straffreiem Containern „Symbolpolitik“
by Redaktionby Redaktion 1 viewsDer Bundesvorsitzende der Tafel Deutschland, Jochen Brühl, befürwortet zwar prinzipiell eine Straffreiheit für das sogenannte Containern, hält einen solchen Schritt aber gleichzeitig für Symbolpolitik. „Natürlich …
-
Konsumenten müssen sich auf eine weitere Teuerungswelle gefasst machen. Der größte Teil der gestiegenen Erzeugerpreise sei im Handel noch gar nicht angekommen, sagte Wolfgang Schnellbächer, …