Der Abwärtstrend bei der Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im September nicht fortgesetzt. Der Grund dafür sind die verbesserten Einkommenserwartungen, wie aus dem am Donnerstag …
DEU/Gesellschaft/
-
-
Gesundheit
Verbraucherschützer warnen Politik vor Ignorieren von Alltagssorgen
by Redaktionby Redaktion 152 viewsRamona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), warnt die Politik davor, die Alltagssorgen der Menschen nicht ernst genug zu nehmen. „Die Menschen haben den Eindruck, …
-
Politik News
Klingbeil warnt vor Blockadehaltung bei Reformen der Sozialsysteme
by Redaktionby Redaktion 73 viewsBundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) spricht sich in der Debatte um Reformen der Sozialsysteme gegen eine Blockadehaltung aus. In der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung „Die Zeit“ …
-
Die Kriegsangst in Deutschland ist mehr als drei Jahre nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs hoch. Das zeigen Umfrageergebnisse des gemeinnützigen Centers für Monitoring, Analyse und …
-
Politik News
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an „Neustart“ der Koalition
by Redaktionby Redaktion 83 viewsNur eine Minderheit der Bundesbürger (23 Prozent) geht aktuell davon aus, dass die Regierungsparteien Union und SPD nach der Sommerpause wieder mehr an einem Strang …
-
Vermischtes
Deutsche Bevölkerung seit 1990 um 3,8 Millionen gewachsen
by Redaktionby Redaktion 79 viewsDie Bevölkerung Deutschlands ist seit 1990 um 3,8 Millionen Menschen (+5 Prozent) gewachsen. Ende 1990 lebten in Deutschland 79,8 Millionen Menschen, zum Jahresende 2024 waren …
-
Politik News
AfD-Abgeordneter verteidigt Post zu ersten Strophen der Ex-Hymne
by Redaktionby Redaktion 89 viewsDer AfD-Bundestagsabgeordnete Tobias Teich hat seinen Post verteidigt, in dem er beklagt hatte, dass in der Bundesrepublik lediglich die dritte Strophe des „Liedes der Deutschen“ …
-
Vermischtes
Zentrale für politische Bildung beklagt ostdeutsche „Opferrolle“
by Redaktionby Redaktion 112 viewsDer scheidende Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, hat anlässlich seines Abschieds eine zunehmende Opferrolle der Ostdeutschen beklagt. „Ein Grund ist, dass viele …
-
Der Vorschlag von Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke), die deutsche Nationalhymne durch die Kinder-Hymne von Bertolt Brecht zu ersetzen und die Bundesflagge zur Abstimmung zu stellen, …
-
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat angekündigt, in der laufenden Legislatur zu prüfen, ob Sanktionen verhängt werden, sollten sich Unternehmen nicht die vorgeschriebenen Ziele für den …