SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese hat die Pläne der Ampel-Koalition, Einbürgerungen zu vereinfachen, gegen Kritik verteidigt und auf den Arbeits- und Fachkräftemangel …

SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese hat die Pläne der Ampel-Koalition, Einbürgerungen zu vereinfachen, gegen Kritik verteidigt und auf den Arbeits- und Fachkräftemangel …
Die Teuerung erschwert es den Deutschen, zu Weihnachten Geschenke zu finanzieren. Das ergab eine INSA-Umfrage (1.004 Befragte am 18. November) …
Die Bundesregierung hat am Freitag den Aktionsplan „Queer leben“ beschlossen. Erstmalig gebe es damit eine ressortübergreifende Strategie auf Bundesebene für …
Viele Studenten in Deutschland (37,9 Prozent) sind im Jahr 2021 armutsgefährdet gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von …
Fast drei Viertel der Bürger in Deutschland (74 Prozent) blicken „sorgenvoll“ in die Zukunft oder haben sogar „sehr große Angst“. …
Die Bundesregierung hat die Mittel für Dialog- und Begegnungsformate mit Bürgern zur Stärkung der inneren Einheit zwischen Ost- und Westdeutschen …
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat die am Donnerstag vom Bundestag beschlossene Einführung des Bürgergeldes gegen die Kritik verteidigt, Arbeitsanreize zu senken. …
Die Präsidentin der Caritas, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die Parteien aufgefordert, eine schnelle Erhöhung des Regelsatzes der Grundsicherung nicht am …
Die Unionsfraktion im Bundestag hat die Ampel-Koalition im Streit um das Bürgergeld zu weiteren Nachbesserungen beim Schonvermögen und der geplanten …
Im Konflikt um das Bürgergeld hat SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert das Vorhaben der Thüringer CDU-Fraktion kritisiert, mit einem Antrag im Thüringer …