Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen sind im Jahr 2020 die häufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von jungen Menschen zwischen 15 und …
Jeder Zweite würde sich gegen Maskenpflicht nochmal impfen lassen
In der Debatte um mögliche Anti-Corona-Maßnahmen im bevorstehenden Herbst wäre die absolute Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) bereit, sich noch …
Fast 70 Prozent wollen Isolationspflicht beibehalten
Eine Mehrheit der Deutschen möchte, dass auch in Zukunft für Corona-Infizierte eine Pflicht zur Isolation gilt. Das geht aus einer …
Sozialverband besteht auf Schutz von Behinderten bei Corona-Triage
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert im Fall einer sogenannten Triage einen konsequenten Schutz von Menschen mit Behinderung. Zwar begrüße sie, …
Streit um Maskenpflicht im Herbst nimmt Fahrt auf
Die Ankündigung von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), im Herbst eine Maskenpflicht ermöglichen zu wollen, löst ein geteiltes Echo im Bundestag …
Marburger Bund verlangt nationalen Hitzeschutzplan
Vor dem Hintergrund stark steigender Temperaturen hat der Ärzteverband Marburger Bund einen nationalen Hitzeschutzplan und eine Hitze-Aufklärungskampagne gefordert. “Die Politik …
Pflegebevollmächtigte will Hitze-Schutzmaßnahmen für Heime
Vor dem Hintergrund von häufiger werdenden Hitzewellen in Deutschland fordert Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, die Länder auf, Geld für …
Sterbefallzahlen auch im Juni über Niveau der Vorjahre
Die Sterbefallzahlen in Deutschland haben im Juni 2022 acht Prozent über dem mittleren Wert der Jahre 2018 bis 2021 gelegen. …
Zwei von drei Deutschen würden Maskenpflicht im Herbst unterstützen
Im Falle stark steigender Corona-Infektionszahlen im Herbst würde eine deutliche Mehrheit der Deutschen eine Rückkehr zur Maskenpflicht befürworten. 69 Prozent …
Patientenschützer verlangt Maßnahmenfokus auf vulnerable Gruppen
Der Vorsitzende der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat den Evaluationsbericht des Sachverständigenausschusses begrüßt und Kritik an aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung …