Politiker mehrerer Parteien fordern strengere Vorschriften dafür, welche Berufsgruppen medizinische Schönheitseingriffe durchführen dürfen. „Das Heilpraktikergesetz ist veraltet und berücksichtigt moderne ästhetische Eingriffe nicht“, sagte Simone …
DEU/Gesundheit/Telekommunikation/
-
-
Gesundheit
5G: Bundesamt sieht kein erhöhtes Risiko durch Elektrosmog
by Redaktionby Redaktion 4 viewsImmer schnellere Mobilfunk- und WLAN-Netze bedeuten nicht zwangsläufig mehr Elektrosmog. „Es gibt keinen für den Strahlenschutz relevanten Unterschied zwischen 5G und den Vorgängern 3G und …
-
Gesundheit
Bundesdrogenbeauftragter will Altersgrenze für Tiktok-Nutzung
by Redaktionby Redaktion 4 viewsDer Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, will eine Altersgrenze für die Nutzung der Video-Plattform Tiktok. „Tiktok muss für Kinder bis zwölf Jahre verboten sein“, sagte …
-
Zum vorläufigen Ende der Corona-Warn-App, die am 1. Juni in einen Ruhemodus versetzt wird, hat der Chef der deutschen Amtsärzte sich dafür ausgesprochen, die App …
-
Gesundheits-Apps zum Erkennen, Überwachen und zur Behandlungsunterstützung von Krankheiten haben sich bislang als Flop erwiesen. Die Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) seien vor mehr als zwei Jahren …
-
Gesundheit
Nutzung der Corona-Warn-App sinkt auf unter 40 Prozent
by Redaktionby Redaktion 13 viewsNur noch knapp vier von zehn Menschen in Deutschland haben die Corona-Warn-App derzeit auf ihren Smartphones installiert. Das geht aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom …
-
Gesundheit
Gesundheitsministerium: Coronavirus-Warnung bleibt bestehen
by Redaktionby Redaktion 5 viewsDas Bundesgesundheitsministerium hat Berichte zurückgewiesen, wonach es über die NINA-App die Coronavirus-Warnung aufgehoben haben soll. „Das Bundesministerium für Gesundheit hat diese Meldung nicht versendet“, teilte …
-
Gesundheit
Hausärzte wollen Krankschreibung per Telefon als Standard
by Redaktionby Redaktion 77 viewsDer Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, will die Krankschreibung über das Telefon in die Regelversorgung aufnehme lassen. „Die Krankschreibung per Telefon muss Standard werden, …
-
Gesundheit
Datenschutzbeauftragter mahnt zur Nutzung der Corona-Warn-App
by Redaktionby Redaktion 72 viewsAngesichts deutlich geringerer Corona-Zahlen ruft der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber dazu auf, die Corona-Warn-App verstärkt zu nutzen. „Die Corona-Warn-App spielt gerade jetzt ihre Stärken aus“, sagte …
-
Die Corona-Warn-App (CWA) soll weiterentwickelt werden. Zeitnah geplant sei eine Funktionalität, um zu Unrecht ausgestellte Zertifikate individuell widerrufen zu können, heißt es in der Antwort …