Zum vorläufigen Ende der Corona-Warn-App, die am 1. Juni in einen Ruhemodus versetzt wird, hat der Chef der deutschen Amtsärzte …
Gesundheits-Apps bislang ein Flop
Gesundheits-Apps zum Erkennen, Überwachen und zur Behandlungsunterstützung von Krankheiten haben sich bislang als Flop erwiesen. Die Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) seien …
Nutzung der Corona-Warn-App sinkt auf unter 40 Prozent
Nur noch knapp vier von zehn Menschen in Deutschland haben die Corona-Warn-App derzeit auf ihren Smartphones installiert. Das geht aus …
Gesundheitsministerium: Coronavirus-Warnung bleibt bestehen
Das Bundesgesundheitsministerium hat Berichte zurückgewiesen, wonach es über die NINA-App die Coronavirus-Warnung aufgehoben haben soll. “Das Bundesministerium für Gesundheit hat …
Hausärzte wollen Krankschreibung per Telefon als Standard
Der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, will die Krankschreibung über das Telefon in die Regelversorgung aufnehme lassen. “Die Krankschreibung …
Datenschutzbeauftragter mahnt zur Nutzung der Corona-Warn-App
Angesichts deutlich geringerer Corona-Zahlen ruft der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber dazu auf, die Corona-Warn-App verstärkt zu nutzen. “Die Corona-Warn-App spielt gerade …
Corona-Warn-App soll weiterentwickelt werden
Die Corona-Warn-App (CWA) soll weiterentwickelt werden. Zeitnah geplant sei eine Funktionalität, um zu Unrecht ausgestellte Zertifikate individuell widerrufen zu können, …
Entwurf: Bei roter Corona-Warn-App kein direkter PCR-Anspruch mehr
Eine rote Warnung in der Corona-Warn-App reicht künftig nicht mehr aus, um einen kostenfreien PCR-Test zu bekommen. Das geht aus …
Bericht: Luca-App kommt in Gesundheitsämtern selten zum Einsatz
Die deutschen Gesundheitsämter greifen laut eines Medienberichts nur selten auf Luca-Daten zur Pandemiebekämpfung zurück. Der “Spiegel” hatte dafür eine Umfrage …
Ab Februar neue Gültigkeitsdauer bei Impfzertifikaten
Ab 1. Februar verkürzt sich der Geimpften-Status für Personen, die zwei Mal gegen Corona geimpft wurden. Wie “Bild” (Montagausgabe) unter …