Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) gibt das von der Bundesregierung gesetzte Ziel nicht auf, 400.000 neue Wohnungen pro Jahr bauen zu …

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) gibt das von der Bundesregierung gesetzte Ziel nicht auf, 400.000 neue Wohnungen pro Jahr bauen zu …
Im Jahr 2021 sind in Deutschland 293.393 Wohnungen fertiggestellt worden. Das waren 4,2 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte das …
Trotz steigender Preise für Baumaterialien und Rohstoffe hält SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert weiter an den Wohnungsbauzielen der Bundesregierung fest. „Die Tatsache, …
Im März 2022 ist in Deutschland der Bau von 34.794 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 8,9 Prozent oder 3.410 Baugenehmigungen …
Im Kampf gegen den Wohnungsmangel schlägt der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) drastische Maßnahmen vor: „Wir sollten über rechtliche Möglichkeiten zur …
Das Bauministerium von Klara Geywitz (SPD) will das kommunale Vorkaufsrecht stärken. Das geht aus einem Referentenentwurf hervor, über den „Business …
Vor allem wegen der massiv gestiegenen Energiekosten lohnt sich die energetische Sanierung älterer selbstgenutzter Ein- und Zweifamilienhäuser inzwischen in fast …
Nach über einem Jahrzehnt könnte sich der Trend zu steigenden Wohnungspreisen in Deutschlands Metropolen und großen Städten abrupt umkehren. Von …
Im Februar 2022 ist in Deutschland der Bau von 28.060 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 6,6 Prozent oder 1.998 Baugenehmigungen …
Für seine Ablehnung, Mietwucher künftig härter zu bestrafen, wird Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) von den Bundesländern kritisiert. „Durch das Gesetz …