Der Geschäftsführer des Deutschen Holzwirtschaftsrates erwartet steigende Preise durch den Ukraine-Krieg. „Aufgrund ausbleibender Rohholzlieferungen aus Russland, Belarus und der Ukraine …

Der Geschäftsführer des Deutschen Holzwirtschaftsrates erwartet steigende Preise durch den Ukraine-Krieg. „Aufgrund ausbleibender Rohholzlieferungen aus Russland, Belarus und der Ukraine …
Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im Februar wieder verschärft. Rund 75 Prozent der Firmen klagten über Engpässe …
In Deutschland werden immer mehr Altgeräte recycelt, aber nur wenige ihrem ursprünglichen Zweck wieder zugeführt. Das Statistische Bundesamt veröffentlichte am …
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet 2022 bloß mit einem Wachstum der Ausrüstungsinvestitionen von 3,5 Prozent. Das geht aus …
Angesichts der Energiewende werden wichtige Metalle aller Voraussicht nach drastische Preissteigerungen hinlegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Deutschen …
Die Aufträge im Bauhauptgewerbe brechen ein. Laut der neuesten verfügbaren Daten vom November 2021 ging der Auftragseingang sowohl gegenüber dem …
Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe war im November 2021 0,2 Prozent niedriger als im Oktober 2021. Das teilte das …
Deutschlands Exporte legen weiter zu. Laut der aktuellsten verfügbaren Daten stiegen im November 2021 die Ausfuhren gegenüber Oktober um 1,7 …
Die deutsche Rüstungs- und Verteidigungswirtschaft befürchtet massive Finanzierungsprobleme aufgrund neuer Pläne der EU-Kommission. Demnach soll die Industrie künftig als nicht …
Der deutsche Groß- und Außenhandel erwartet zum Jahresbeginn 2022 wegen der sich ausbreitenden Omikron-Welle eine länger anhaltende Schwächephase der deutschen …