Deutschland führt weniger Waren ins Ausland aus. Im Juli sind die deutschen Exporte gegenüber Juni 2022 um 2,1 Prozent und …

Deutschland führt weniger Waren ins Ausland aus. Im Juli sind die deutschen Exporte gegenüber Juni 2022 um 2,1 Prozent und …
Der Großteil der Wassernutzung in der deutschen Wirtschaft dient der Kühlung von Anlagen. Im Jahr 2019 setzten die Betriebe 84,7 …
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte steigen in Deutschland weiterhin stark an. Sie waren im Juni 2022 um 32,7 Prozent höher als …
Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel steigen weiter kräftig. Sie waren im Juni 2022 um 21,2 Prozent höher als im Vorjahresmonat, …
Die Erwartungen der deutschen Maschinenbauer für ihr Geschäft in den kommenden sechs Monaten sind gesunken. Der vom Ifo-Institut gemessene Wert …
Das Ifo-Institut sieht Lieferketten für Mineralien, die für Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbare Energien genutzt werden, gefährdet. Deutschland sei …
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte steigen in Deutschland immer schneller. Sie waren im Mai 2022 um 33,6 Prozent höher als im …
Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich leicht verschärft. 77 Prozent der Firmen klagten im Mai über Engpässe und …
Trotz der konjunkturellen Folgen des Ukraine-Krieges hält der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ein Wachstum der Exporte im Vergleich zum …
Deutschlands Maschinenbauer müssen zum zweiten Mal die Produktionsprognose für 2022 senken. „Wir müssen die Jahresprognose wohl erneut korrigieren“, sagte Karl …