Die Mehrheit der Bundesbürger will nicht, dass der Westen der Ukraine Raketen liefert, mit denen sie auch Ziele weit in Russland angreifen kann. Das ist …
DEU/INT/Ukraine/Russland/Militär/
-
-
Politik News
Ex-Nato-Generalsekretär Rasmussen stellt erneut Taurus-Frage
by Redaktionby Redaktion 8 viewsDer frühere Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erneut aufgefordert, der Ukraine schnellstmöglich Taurus-Marschflugkörper zur Verfügung zu stellen. Er habe erwartet, dass …
-
Politik News
Strack-Zimmermann offen für Nato-Schutz des ukrainischen Luftraums
by Redaktionby Redaktion 41 viewsDie Vorsitzende des Bundestagsverteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hält es für eine denkbare Option, dass die Nato der Ukraine im Krieg gegen Russland durch den Schutz …
-
Politik News
Mützenich lehnt Nato-Schutz des ukrainischen Luftraums ab
by Redaktionby Redaktion 10 viewsSPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Überlegungen mehrerer Bundestagsabgeordneter eine scharfe Absage erteilt, russische Luftangriffe auf die Ukraine von Nato-Gebiet aus abzuwehren. „Den ukrainischen Luftraum durch einen …
-
Politik News
Scholz telefoniert mit Partnern zur Lage in der Ukraine
by Redaktionby Redaktion 9 viewsBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich am Tag der Deutschen Einheit mit internationalen Partnern zur Lage in der Ukraine ausgetauscht. Beteiligt seien unter anderem die …
-
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Abschlusserklärung des G20-Gipfels in Neu-Delhi gelobt. Es sei wichtig, „dass erneut hier klare Worte gefunden wurden, die klarmachen, dass …
-
Politik News
Baerbock spricht sich für Reform des Völkerrechts aus
by Redaktionby Redaktion 8 viewsBundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich in New York für eine Reform des Völkerrechts ausgesprochen, da etwa Staatschefs, die einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führen, nur schwer …
-
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat am Rande seines Besuchs des Luftwaffenmanövers Air Defender auf dem Fliegerhorst Jagel Deutschlands Bemühungen in der Nato gelobt. „Die Zeitenwende war …