Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) begrüßt als größte katholische Laienorganisation das Rücktrittsgesuch des Kölner Erzbischofs Kardinal Rainer Maria Woelki. …

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) begrüßt als größte katholische Laienorganisation das Rücktrittsgesuch des Kölner Erzbischofs Kardinal Rainer Maria Woelki. …
Der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki hat Papst Franziskus während seiner „geistlichen Auszeit“ seinen Amtsverzicht angeboten. Das teilte das …
Dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) reicht die Entschuldigung des emeritierten Papstes Benedikt nicht aus. Er bleibe „relativ allgemein“, sagte …
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz spricht sich dafür aus, katholischen Priestern die Ehe zu ermöglichen. „Ich glaube, dass das Alleinsein der …
74 Prozent der Katholiken in Deutschland sind für eine Abschaffung des Pflichtzölibats für Priester und Ordensleute. Das hat eine Umfrage …
Münchens Erzbischof Kardinal Reinhard Marx hat sich für die Abschaffung des Pflichtzölibats ausgesprochen. „Bei manchen Priestern wäre es besser, sie …
Der Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke hat den Synodalen Weg als eine „große Täuschungsaktion der Bischöfe“ bezeichnet. Da würden Dokumente als …
Die Reformbewegung Maria 2.0 hält das Eingeständnis vom emeritierten Papst Benedikt, an einer Sitzung zu Missbrauchsfällen eines Priesters im Jahr …
Das Zentralkomitee der Katholiken (ZdK) hat das Eingeständnis des emeritierten Papstes Benedikt, für das Missbrauchsgutachten des Erzbistums München und Freising …
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, drängt auf Reformen in der katholischen Kirche. Bei über 200.000 …