Der im Eiltempo erfolgte Bau von Flüssiggasterminals in Schleswig-Holstein und Niedersachsen verärgert Klimaaktivistin Luisa Neubauer. „Es kann doch nicht angehen, …

Der im Eiltempo erfolgte Bau von Flüssiggasterminals in Schleswig-Holstein und Niedersachsen verärgert Klimaaktivistin Luisa Neubauer. „Es kann doch nicht angehen, …
Die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ kritisiert den Bundeskanzler. „Es ist purer Zynismus, dass Olaf Scholz beim Petersberger Klimadialog vor der …
Der Bundesverband Deutsche Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordert die Bundesregierung auf, deutlich mehr Flächen für die Bebauung mit Windrädern bereitzustellen. …
Der Klimaökonom Ottmar Edenhofer warnt vor einer gefährdeten Akzeptanz der Klimapolitik durch langfristig hohe Energiepreise. „Es darf nicht passieren, dass …
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zurückgewiesen, dass Klimaschutz hinter Versorgungssicherheit im Zweifel zurückstehen …
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat davor gewarnt, von den Plänen für einen vorgezogenen Kohleausstieg abzurücken. „Kohle ist keine Brückentechnologie, sondern ein …
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht die Energiepreise nur vorübergehend auf einem so hohen Niveau. „Erstmal wird es am Ende durch …
Der Klimaexperte der Unionsfraktion, Andreas Jung (CDU), fordert von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mehr Verlässlichkeit in der Klima- und Energiepolitik. …
Schleswig-Holsteins Energieminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) hat im Streit um den Ausbau der Windenergie in Deutschland scharfe Kritik am Vorgehen …
Das von Robert Habeck (Grüne) geführte Bundeswirtschafts- und Klimaschutz-Ministerium will den Ausbau von Windrädern massiv forcieren und Widerstand dagegen aus …