Die Bundesregierung wird drei neue Planstellen für den Tierschutz in einem Tierbeauftragten-Büro schaffen. Das berichtet die Bild in ihrer Donnerstagsausgabe. …

Die Bundesregierung wird drei neue Planstellen für den Tierschutz in einem Tierbeauftragten-Büro schaffen. Das berichtet die Bild in ihrer Donnerstagsausgabe. …
Nach der Weltklimakonferenz fordern die Grünen mehr Tempo beim Klimaschutz in der Bundesregierung. Es müsse einen schnelleren Beschluss zum Klimaschutzsofortprogramm …
Die Bundesländer wollen stärker gegen Tierquäler vorgehen. So soll künftig in einem bundesweiten Register erfasst werden, wer kein Tier mehr …
Die Klimaschutz-Organisation Fridays for Future hat sich nach einem Treffen mit Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Dienstag enttäuscht vom Ausgang …
Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die Bundesregierung auf ihre Forderung nach einem 100-Milliarden-Sondervermögen für den Klimaschutz …
Die Politökonomin Maja Göpel wird nicht wie geplant ein neues Center beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) leiten. Wie Göpel …
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wirft Bund und Ländern vor, mit unzureichenden Klimaschutzmaßnahmen gesetzliche Regelungen zu missachten. „Ich bin entsetzt, dass …
Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber hält das 1,5-Grad-Ziel bei der Erderwärmung aus dem Paris-Vertrag für unrealistisch. „Die 1,5 Grad sind …
Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sinken zwar, aber nicht genug, um die politisch gesetzten Minderungsziele zu erreichen. Das zeigen die Berechnungen …
In der Ampel-Koalition bricht eine Auseinandersetzung um die Sektorziele zum Klimaschutz auf. „Die Absage an das bisherige Konzept der kleinteiligen …