Die deutsche Wirtschaft warnt vor unerwünschten Folgen des Lieferkettengesetzes. Das Gesetz erschwere zum Beispiel in Afrika die „Diversifizierungsbemühungen der deutschen …

Die deutsche Wirtschaft warnt vor unerwünschten Folgen des Lieferkettengesetzes. Das Gesetz erschwere zum Beispiel in Afrika die „Diversifizierungsbemühungen der deutschen …
Die Preisdynamik im deutschen Großhandel nimmt weiter ab. Im Januar 2023 waren die Verkaufspreise um 10,6 Prozent höher als im …
Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich im Dezember weiter verbessert. Die Exporterwartungen stiegen auf 1,6 Punkte, nach 0,9 …
Die Importpreise in Deutschland ziehen weiter kräftig an. Im Oktober lagen sie um 23,5 Prozent höher als im Oktober 2021, …
Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich im November weiter verbessert. Die Exporterwartungen stiegen auf 0,4 Punkte, nach -4,6 …
Marode Infrastruktur im Straßennetz, der Schifffahrt sowie in der Energieversorgung bremst zunehmend die Geschäftstätigkeit deutscher Unternehmen. Das geht aus einer …
Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich im Oktober leicht verbessert. Die Exporterwartungen stiegen auf -5,3 Punkte, nach -6,0 …
Die Geschäftserwartungen der Produzenten von Glas, Keramik, Steinen und Erden sind aufgrund der hohen Energiepreise auf den schlechtesten Stand seit …
Die überwiegende Mehrheit der deutschen Unternehmen hat seit der Corona-Pandemie konkrete Maßnahmen ergriffen, um ihre Lieferketten anzupassen. Das geht aus …
Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im August 2022 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 2,4 Prozent gesunken. …