In der Tarifrunde für die deutschen Seehäfen mit rund 11.000 Beschäftigten hat sich die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit den Arbeitgebern bereits am Ende der ersten Verhandlungsrunde …
DEU/Unternehmen/Schifffahrt/
-
-
Deutschlands Seehäfen brauchen dringend Geld, um weiterhin einsatzfähig zu bleiben. Man müsse „die notwendigen Sanierungen endlich angehen“, sagte Angela Titzrath, Chefin der Hamburger Hafen und …
-
Wirtschaft News
Erzeugerpreise für Dienstleistungen legen weiter zu
by Redaktionby Redaktion 9 viewsDie Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland haben im 3. Quartal 2024 um 3,3 Prozent höher als im 3. Quartal 2023 gelegen. Wie das Statistische Bundesamt …
-
Wirtschaft News
Meyer Werft hält Standort Papenburg für zukunftsfähig
by Redaktionby Redaktion 6 viewsDer Geschäftsführer des kriselnden Kreuzfahrtschiffbauers Meyer Werft, Bernd Eikens, hält den Standort Papenburg trotz der Lage im Binnenland für zukunftsfähig. „Solange es eine Nachfrage nach …
-
Wirtschaft News
Bericht: Ampel prüft Rettung der Meyer Wert wegen Marine-Projekt
by Redaktionby Redaktion 5 viewsDie Bundesregierung prüft einen Einstieg in die angeschlagene Meyer Wert offenbar auch aus militärischen Erwägungen. So könnte „die Meyer Werft bei einer Verschärfung der geopolitischen …
-
Wirtschaft News
AIDA rechnet mit starkem Wachstum für Kreuzfahrt-Geschäft
by Redaktionby Redaktion 35 viewsDer Präsident des drittgrößten deutschen Reiseveranstalters AIDA Cruises, Felix Eichhorn, rechnet mit einem starken Wachstum des Kreuzfahrtgeschäfts in den kommenden Jahren. „Es gibt in Deutschland …
-
Wirtschaft News
Hapag-Lloyd-Chef sieht in Atomantrieb „gewisses Potenzial“
by Redaktionby Redaktion 8 viewsDer Chef von Deutschlands größter Reederei Hapag-Lloyd liebäugelt zum Erreichen der Klimaziele seines Unternehmens auch mit Kernkraft. „Atomreaktoren haben gewisses Potenzial, weil sie zur Dekarbonisierung …