Die Geschäftslage bei den deutschen Einzelhändlern hat sich etwas verschlechtert. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. …
DEU/Unternehmen/Wirtschaftskrise/
-
-
Die Bedingungen für Start-ups haben sich in Deutschland aus Sicht der Gründer angesichts der konjunkturellen Krise erstmals verschlechtert. Das geht aus dem noch unveröffentlichten „Deutschen …
-
Ein Nullwachstum könnte in Deutschland neue Normalität werden. Das schreibt das „Handelsblatt“ unter Berufung auf eigene Berechnungen der Verlagsgruppe. Für das laufende Jahr rechnen Experten …
-
Wirtschaft News
Studie: Gastronomie trotz vieler Krisen im Aufschwung
by Redaktionby Redaktion 8 viewsDie Umsätze der Gastronomie in deutschen Großstädten haben sich zuletzt erholt. Sie liegen dort aktuell inflationsbereinigt über den Werten vor der Corona-Pandemie, wie eine Studie …
-
Wirtschaft News
Zahl beantragter Regelinsolvenzen weiter gestiegen
by Redaktionby Redaktion 12 viewsDie Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im August weiter gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresmonat legte sie um 13,8 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt …
-
Nach einer insgesamt stabilen Entwicklung im Vormonat hat sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im August wieder verschlechtert. Die GfK gibt den sogenannten „Konsumklimaindex“ mit -25,5 …
-
Wirtschaft News
IWH: Zahl der Insolvenzen im Juli weiter auf hohem Niveau
by Redaktionby Redaktion 3 viewsDie Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist im Juli weiter auf hohem Niveau geblieben. Insgesamt zählten die Forscher des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) 1.025 …
-
Wirtschaft News
VDMA kritisiert „Gejammer“ über Zustand der deutschen Wirtschaft
by Redaktionby Redaktion 1 viewsDer oberste Interessenvertreter der Maschinenbauer, Karl Haeusgen, glaubt trotz der neuesten Konjunkturflaute an die Zukunft des Standorts Deutschland. „Ich finde das Gejammer übertrieben“, sagte Haeusgen …
-
Die Deutsche Wirtschaft konnte im zweiten Quartal nicht wie von vielen Experten erhofft leicht zulegen, hat aber auch nicht weiter nachgegeben. Das Statistische Bundesamt teilte …
-
Trotz der Ankündigung, eine Milliarde Euro in der Heimat zu investieren, sieht Siemens den Standort Deutschland in Gefahr. Die Bedingungen hätten sich deutlich verschlechtert, sagte …