Die meisten Großunternehmen in der Bundesrepublik gehen nach eigener Einschätzung gestärkt aus der Coronakrise hervor. Das ist das Ergebnis einer …

Die meisten Großunternehmen in der Bundesrepublik gehen nach eigener Einschätzung gestärkt aus der Coronakrise hervor. Das ist das Ergebnis einer …
Modellbahnen sind in der Pandemie scheinbar gefragt. “Die Auftragslage ist extrem positiv”, sagte Märklin-Eigentümer Florian Sieber dem “Handelsblatt”. Die Kunden …
Vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder am Montag ist offen, ob Verschärfungen beschlossen …
Gerhard Schröder (SPD), Bundeskanzler a.D, fordert ein Zukunftsprogramm für die deutsche Wirtschaft. “Der Staat muss dafür sorgen, dass private Investitionen …
Die Hauptgeschäftsführerin des Gastgewerbeverbandes Dehoga, Ingrid Hartges, rechnet bei einer Verlängerung des Teil-Lockdowns in den Dezember mit einem weiteren Hilfspaket …
Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, erwartet als Folge der Coronakrise eine deutliche Zunahme der Firmeninsolvenzen 2021. “Die …
Die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) hat angekündigt, dass die Corona-Hilfen im November auch an sogenannte mittelbar Betroffene ausgezahlt werden …
Aus der Linkspartei im Deutschen Bundestag kommt scharfe Kritik daran, dass die vom Teil-Lockdown betroffenen Gastwirte und Betreiber von Freizeiteinrichtungen …
Der Vorstandschef des Reinigungsgeräteunternehmens Kärcher, Hartmut Jenner, hat die Entscheidungen der Bundesregierung in der Corona-Pandemie kritisiert. Durch die Corona-Pandemie habe …
In der Gastronomie soll es im neuerlichen Lockdown keine Anrechnung von Einnahmen aus dem Außerhaus-Verkauf auf die Corona-Finanzhilfen des Staates …