Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) vermutet “erhebliche Verstimmungen” mit den USA als Grund für die Washington-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). …

Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) vermutet “erhebliche Verstimmungen” mit den USA als Grund für die Washington-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). …
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin wird am kommenden Donnerstag zu einem Antrittsbesuch bei Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) nach Berlin kommen. “Ich kann …
Die Grünen wollen offenbar nicht mehr gegen mögliche Völkerrechtsbrüche durch US-Drohneneinsätze vorgehen. Das berichten das ARD-Politikmagazin “Panorama” und das Rechercheformat …
Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Harald Kujat, ist gegen den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland. …
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat die vom US-Verteidigungsminister Lloyd Austin in Aussicht gestellte Aufstockung von US-Soldaten in …
Die USA planen keinen Truppenabzug mehr aus Deutschland. Stattdessen werde man das Kontingent in der Bundesrepublik um 500 Soldaten aufstocken, …
Ein neuer Gesetzentwurf zum US-Verteidigungshaushalt blockiert das Vorhaben des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, massiv US-Soldaten aus Deutschland abzuziehen. Er sehe …
Vor dem Präsidentschaftswechsel in den USA hat die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock ein stärkeres gemeinsames Engagement Europas in der Verteidigungspolitik gefordert. …
Politiker und Diplomaten erwarten schwierige Verhandlungen mit US-Wahlsieger Joe Biden. Er rechne mit einer harten Haltung bei Deutschlands Verteidigungsausgaben, sagte …
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Rolf Mützenich, hat sich dagegen ausgesprochen, dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden eine weitere Steigerung …