Junge Menschen sollen künftig einen Freiwilligendienst auch in Teilzeit leisten können. Das hat der Bundestag am Freitag ohne Gegenstimmen beschlossen. …
Heubach beklagt Mangel an Dolmetschern für Gebärdensprache
Die erste gehörlose Bundestagsabgeordnete, Heike Heubach (SPD), beklagt einen Mangel an Dolmetschern für Gebärdensprache in Deutschland. „Es existieren viel zu …
Niedriglohnsektor beschäftigt weiter mehrheitlich Frauen
Mehr als drei Viertel der Beschäftigten in drei der fünf am niedrigsten entlohnten Berufen in Deutschland sind Frauen. Das geht …
Heil will Rentenpaket II nach Haushaltsbeschluss zügig vorlegen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will das Rentenpaket II, das eine Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis Ende der 2030-er …
CDU erwägt Betriebsrentenpflicht
Die CDU will in ihrem neuen Grundsatzprogramm Anfang Januar größere Reformen im Sozialsystem vorschlagen. „Eine Idee ist, dass wir eine …
SPD plant laut Mast keinen Pflichtdienst
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat Einschätzungen, wonach ihre Partei die Einführung eines sozialen Pflichtdienstes in Deutschland anstrebt, …
Deutliche Mehrheit für Mindestlohn von 14 Euro
Eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns von 12 auf 14 Euro wird von einer deutlichen Mehrheit der Deutschen befürwortet. Das ergab …
Studie: Mehrheit der „Babyboomer“ will früher in Rente
Die Mehrheit der sogenannten „Babyboomer“ will früher in Rente gehen. 68 Prozent dieser Arbeitnehmer wollen mit spätestens 64 Jahren den …
Heil hält Generation Z nicht für „arbeitsscheu“
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die These zurückgewiesen, wonach die sogenannte „Generation Z“ die Bedeutung von Arbeit in ihrem Leben …
Mehr Menschen verschieben ihre Renten nach hinten
Mehr Menschen, die die Regelaltersgrenze erreicht und mehr als 35 Beitragsjahre in der Rentenversicherung gesammelt haben, gehen später in den …