Nach Einschätzung der Bundesregierung zeigen die aktuellen Konjunkturindikatoren noch keine wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal. Vor allem die ungünstigeren außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen dämpften die deutschen Ausfuhren, …
DEU/Wirtschaft/Wirtschaftskrise/
-
-
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den angekündigten „Wachstumsbooster“ auf den Weg gebracht. Wie das Bundesfinanzministerium mitteilte, sieht das Paket vor, durch steuerliche Änderungen Anreize für …
-
Politik News
SPD rechnet mit Fortschritt über Jahrzehnte durch neues Finanzpaket
by Redaktionby Redaktion 6 viewsDie SPD traut dem neuen milliardenschweren Finanzpaket zu, über Jahrzehnte einen Fortschritt für Deutschland zu bringen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland und …
-
Politik News
Regierung senkt Konjunkturprognose von 1,1 auf 0,3 Prozent
by Redaktionby Redaktion 5 viewsDie Bundesregierung erwartet für das Jahr 2025 nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 0,3 Prozent. „Wir reduzieren die Prognose für ein Wirtschaftswachstum von 1,1 …
-
Politik News
Bericht: Bundesregierung senkt auch Wachstumsprognose für 2026
by Redaktionby Redaktion 9 viewsDie Bundesregierung rechnet für 2026 nur noch mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,1 Prozent. Das schreibt das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf „Regierungskreise“. …
-
Politik News
Bericht: Regierung rechnet 2025 nur noch mit 0,3 Prozent Wachstum
by Redaktionby Redaktion 7 viewsDie Bundesregierung will ihre Konjunkturprognose offenbar deutlich nach unten korrigieren. Sie erwartet für das laufende Jahr nur noch ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent, berichtet das …
-
Angesichts der anhaltenden Rezession setzt SPD-Chef Lars Klingbeil auf Investitionen des Staates. „Es wird zu wenig investiert und die Kaufkraft kommt nach einer Phase der …
-
Politik News
Rürup sieht Deutschland in schwerer Wirtschaftskrise
by Redaktionby Redaktion 10 viewsNach Ansicht des Wirtschaftsexperten Bert Rürup steckt Deutschland in einer schwersten Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg und dem Abrutschen in die Dauerrezession. „Eine so zähe, …
-
Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, hat die Wirtschaftslage in Deutschland mit der von 2005 verglichen. „Mich erinnert die Lage an …
-
Politik News
DIW fürchtet nach Ampel-Aus Rezession im kommenden Jahr
by Redaktionby Redaktion 6 viewsDIW-Präsident Marcel Fratzscher hat wegen des Bruchs der Regierungskoalition und des Scheiterns des Bundeshaushalts 2025 vor einer Rezession im kommenden Jahr gewarnt. „Das vorzeitige Ende …