Einen Tag vor dem nächsten Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beharren die Länderchefs auf ihrer Forderung nach einem früheren …

Einen Tag vor dem nächsten Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beharren die Länderchefs auf ihrer Forderung nach einem früheren …
Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) begrüßt die Pläne der Bundesregierung, den Start der Gaspreisbremse vorzuziehen, fordert aber eine noch frühere …
Eine große Mehrheit der Deutschen versucht in diesem Herbst laut einer Umfrage, möglichst wenig zu heizen. Das ergab eine Erhebung …
Der Energiestaatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Patrick Graichen, hat die Kritik zurückgewiesen, die Entlastungen wegen der massiv gestiegenen Energiepreise würden zu langsam …
Die Mehrheit der Deutschen schränkt aufgrund der Preissteigerungen ihren Energieverbrauch ein. 75 Prozent der Bürger beziehen laut einer Umfrage des …
Ölheizungen erleben in Deutschland derzeit ein kleines Comeback. „Von Anfang Januar bis Ende Juli wurden zwölf Prozent mehr Ölheizungen im …
Auch der Kulturbetrieb sollte nach Ansicht der NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes (CDU) Energie sparen. „Wir sind uns darin einig, …
Ifo-Präsident Clemens Fuest spricht sich für eine Umstrukturierung der deutschen Wirtschaft aus. „Deutschland braucht künftig eine Energieversorgung aus vielen verschiedenen …
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will pauschale Schließungen von Schwimmbädern und Sportstätten wegen zu hoher Energiekosten verhindern – fordert dafür …
Der Kieler Oberbürgermeister und Vizepräsident des Deutschen Städtetags, Ulf Kämpfer (SPD), hat die Bundesregierung angesichts der Energiekrise zu raschen Entlastungsmaßnahmen …