Im Jahr 2023 sind die erneuerbaren Energien mit einem Anteil von 44,7 Prozent an der gesamten Stromerzeugung die wichtigste Stromquelle …

Im Jahr 2023 sind die erneuerbaren Energien mit einem Anteil von 44,7 Prozent an der gesamten Stromerzeugung die wichtigste Stromquelle …
Der Europäische Rechnungshof sieht die EU noch nicht umfassend auf eine mögliche neue Gaskrise vorbereitet. Es seien noch „etliche Hausaufgaben“ …
Erneuerbare Energien haben 2023 in der EU erstmals den größten Anteil an der Stromerzeugung ausgemacht. Das geht aus einer am …
Die EU-Kommission wird am Freitag den Energieministern vorschlagen, die Einnahmen der meisten Stromerzeuger zu begrenzen. Die Mitgliedstaaten begrenzten die Einnahmen …
Die EU-Energieminister haben einen sogenannten „Gas-Notfallplan“ beschlossen. Das bestätigte die tschechische EU-Ratspräsidentschaft am Dienstag nach den abschließenden Verhandlungen in Brüssel. …
Der Gaspreis ist am Donnerstag überraschend deutlich eingebrochen. Eine Megawattstunde (MWh) zur Lieferung im Mai kostete am späten Nachmittag auf …
Wenige Tage vor dem Treffen der EU-Finanzminister am Freitag hat der österreichische Finanzminister Magnus Brunner einen Kompromissvorschlag im Streit um …
Die Windkraftbranche fürchtet, dass der Anlagenausbau in Nord- und Ostsee hinter den EU-Plänen zurückbleiben könnte. Grund ist eine Verordnung, nach …