Die Staatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt Sachsen haben vier Deutsche im Alter von 28 bis 34 Jahren wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge festgenommen. Die Beschuldigten sollen in den Jahren 2020 und 2021 bis zu 140 Kilogramm Marihuana und andere Drogen zum gewinnbringenden Weiterverkauf im Dresdner Stadtgebiet angekauft haben.
Am 10. September um 16:10 Uhr wurden die Männer aufgrund bereits bestehender Haftbefehle festgenommen und dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Dresden vorgeführt.
Der dringende Tatverdacht ergibt sich maßgeblich aus Protokollen über Chatgespräche, die die Beschuldigten über den Anbieter „SkyECC“ geführt hatten.
Bei Durchsuchungen in Dresden und Berlin sicherten die Ermittler umfangreiches Beweismaterial, darunter Betäubungsmittel, Labortechnik, etwa 40.000 Euro Bargeld und Speichermedien. Die Ermittlungen dauern nach Angaben der Behörden an und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. (dts Nachrichtenagentur)