München News

Viertes Hochwasserrückhaltebecken im Günztal bei Sontheim im Bau

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat den Bau des vierten Hochwasserrückhaltebeckens im Günztal gestartet. Das teilte das Umweltministerium am Dienstag mit.

„Hochwasserschutz ist für die Sicherheit der Menschen vor Ort von entscheidender Bedeutung“, sagte Glauber. Mit dem neuen Rückhaltebecken steuere man das nächste entscheidende Etappenziel zum Hochwasserschutz im Günztal an.

Das Becken in Sontheim ermöglicht künftig einen Rückhalt von 1,35 Millionen Kubikmetern Wasser. Drei große Hochwasserrückhaltebecken in Eldern, Engetried und Frechenrieden sind bereits in Betrieb. Das Gesamtprojekt mit fünf Becken soll bis 2030 realisiert werden und einen Gesamtrückhalt von rund 7,5 Millionen Kubikmetern erreichen.

Neben dem Hochwasserrückhalt beinhaltet das Gemeinschaftsprojekt mit dem Zweckverband ‚Hochwasserschutz Günztal‘ auch den ökologischen Ausbau der Günz und ihrer Zuflüsse sowie innerörtliche Schutzmaßnahmen. Die Investitionen belaufen sich auf rund 75 Millionen Euro. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel