Allgemein

Villingen-Schwenningen installiert Verneblungsanlagen gegen Hitze

Die Stadt Villingen-Schwenningen hat an vier Standorten in der Innenstadt Verneblungsanlagen installiert, um an heißen Tagen für Abkühlung zu sorgen. Die Anlagen stehen am Osianderplatz und Latschariplatz in Villingen sowie am Muslenplatz und beim City Rondell in Schwenningen.

Sie sind täglich von morgens bis in den frühen Abend in Betrieb.

Zusätzlich wurden mehrere Trinkwasserbrunnen eingerichtet oder umgewidmet. In Villingen können Bürger am Trogbrunnen in der Niederen Straße und im Franziskaner ihre Flaschen auffüllen, in Schwenningen am Kleinen Muslenplatz und in der Beethovenstraße. Das Wasser wird regelmäßig nach den Vorgaben der Trinkwasserverordnung kontrolliert, teilte die Stadtverwaltung mit.

Oberbürgermeister Jürgen Roth betonte, dass solche Angebote angesichts zunehmender Hitzetage wichtig seien. Die Maßnahmen wurden innerhalb weniger Wochen umgesetzt, nachdem der Gemeinderat entsprechende Wünsche geäußert hatte.

Beteiligt waren das Grünflächen- und Tiefbauamt, das Amt für Gebäudewirtschaft und Hochbau sowie die Technischen Dienste. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel