Allgemein

Wissenschaftlicher Beirat berät NRW-Schulministerium

Ein neuer wissenschaftlicher Beirat soll das nordrhein-westfälische Schulministerium bei der Weiterentwicklung des Bildungssystems unterstützen. Das hat das Ministerium am Dienstag mitgeteilt.

Das Gremium bestehe aus fünf Experten verschiedener Fachrichtungen, die ihre Expertise in die Bildungspolitik einbringen sollen.

Schulministerin Dorothee Feller (CDU) betonte die Bedeutung des Beirats: „Die Herausforderungen, vor denen unser Bildungssystem steht, sind vielfältig – von der Unterrichtsversorgung über die Digitalisierung bis hin zu Fragen der Chancengleichheit. Umso wichtiger ist es, unsere Entscheidungen auf eine fundierte wissenschaftliche Grundlage zu stellen.“

Der Beirat soll regelmäßig tagen und das Ministerium zu zentralen Bildungsthemen beraten.

Zu den Mitgliedern gehören unter anderem Michael Becker-Mrotzek von der Universität Köln, Susanne Prediger von der TU Dortmund und Isabell van Ackeren-Mindl von der Universität Duisburg-Essen. Schwerpunkte der Arbeit seien die Stärkung von Basiskompetenzen wie Lesen und Rechnen sowie die Verbesserung der Unterrichtsqualität. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel