OpenAI hat kürzlich die neueste Version seiner KI-Sprachmodelle vorgestellt: GPT-4.5. Dieses Modell repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung künstlicher Intelligenz und bietet Nutzern eine noch natürlichere und effektivere Interaktion.
Verbesserte Interaktion und Genauigkeit
Laut OpenAI-CEO Sam Altman fühlt sich die Kommunikation mit GPT-4.5 so an, als würde man mit einem aufmerksamen Menschen sprechen. Das Modell zeigt eine höhere emotionale Intelligenz und Kreativität, was es besonders nützlich für Aufgaben wie Schreibunterstützung, Kommunikation und Brainstorming macht. Zudem wurde die Tendenz des Modells, faktisch falsche Informationen zu liefern – oft als „Halluzinationen“ bezeichnet – deutlich reduziert. In internen Tests sank die Rate solcher Halluzinationen von 61,8 % auf 37,1 %.
Leistungsfähigkeit und Kosten
GPT-4.5 ist das bisher größte und rechenintensivste Modell von OpenAI. Diese gesteigerte Leistungsfähigkeit geht jedoch mit höheren Kosten einher. Der Preis für die Nutzung von GPT-4.5 liegt bei 75 US-Dollar pro eine Million Eingabetokens, im Vergleich zu 2,50 US-Dollar bei GPT-4. Diese Kostensteigerung reflektiert den erhöhten Rechenaufwand und die Komplexität des Modells.
Verfügbarkeit
Derzeit ist GPT-4.5 als Teil einer Forschungs-Vorschau für Abonnenten des 200 US-Dollar pro Monat kostenden ChatGPT Pro verfügbar. In den kommenden Wochen plant OpenAI, den Zugriff auf weitere Abonnementstufen auszuweiten, um einer breiteren Nutzerbasis die Möglichkeit zu geben, die Vorteile des neuen Modells zu nutzen.
Zukünftige Entwicklungen
OpenAI sieht GPT-4.5 als einen wichtigen Schritt in der KI-Entwicklung, betont jedoch, dass es nicht als „Reasoning Model“ konzipiert ist. Zukünftige Modelle könnten verstärkt auf Fähigkeiten des logischen Denkens setzen, um noch komplexere Aufgaben zu bewältigen.
Insgesamt stellt GPT-4.5 einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Technologie dar, der Nutzern eine noch natürlichere und effektivere Interaktion ermöglicht.