Allgemein

SPD fordert Neukonzeption der KZ-Gedenkstätte Dachau

Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert eine zeitgemäße Konzeption der KZ-Gedenkstätte Dachau. Anlass ist der bevorstehende 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers.

Simone Strohmayr, erinnerungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, betonte am Sonntag, dass angesichts erstarkender rechtsradikaler Parteien Geschichte sich nicht wiederholen dürfe.

Die SPD fordert, die Sanierung und den Ausbau der Gedenkstätte voranzutreiben und die Ausstellung nach modernen museumspädagogischen Prinzipien neuzugestalten. Es gelte, neue Wege der Wissensvermittlung zu beschreiten, da es immer weniger Zeitzeugen gebe. Strohmayr unterstrich die Bedeutung einer lebendigen Erinnerungskultur, besonders für junge Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Die SPD-Abgeordnete forderte zudem mehr Engagement der Staatsregierung bei den geplanten Bau- und Sanierungsmaßnahmen und eine Reduzierung bürokratischer Hürden. Sie schlug vor, Mittel aus einem Sonderinvestitionsprogramm des Bundes zu nutzen, um den Ausbau zu beschleunigen.

Die SPD-Landtagsfraktion plant einen Besuch in der Gedenkstätte und Gespräche mit den Verantwortlichen. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel