Blaulicht, Blaulicht-News

Betrüger erhalten Fernzugriff auf Laptop einer Seniorin in Dornstadt

Eine 78-jährige Frau ist in Dornstadt Opfer von Betrügern geworden. Wie das Polizeipräsidium Ulm am Mittwoch mitteilte, surfte die Seniorin am Dienstag im Internet, als sie über ein soziales Netzwerk eine Freundschaftsanfrage erhielt.

In der Folge kam es zu unerwarteten Störungen auf ihrem Laptop. Ein Fenster öffnete sich, das sie aufforderte, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen.

Die Frau wählte die angezeigte Nummer und sprach mit einem vermeintlichen Mitarbeiter eines Softwareunternehmens. Sie gewährte dem Unbekannten daraufhin einen Fernzugriff auf ihren PC. Als sie aufgefordert wurde, ihr TAN-Gerät einzusetzen, wurde sie misstrauisch und beendete den Kontakt. Ob der Unbekannte an vertrauliche Daten oder Kennwörter gelangte oder Schadsoftware installierte, ermittelt nun der Polizeiposten Dornstadt.

Die Frau verständigte ihre Bank, woraufhin ihr Konto und die dazugehörigen Karten gesperrt wurden.

Nach derzeitigem Stand entstand kein finanzieller Schaden. Die Polizei warnt eindringlich davor, Kennwörter, Pins oder Tans am Telefon oder online weiterzugeben und empfiehlt, Rechner mit aktueller Virensoftware zu schützen. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel