Das Polizeipräsidium Ludwigsburg will im Mai verstärkte Motorradkontrollen in den Landkreisen Ludwigsburg und Böblingen durchführen. An den Wochenenden sowie in den Nachmittags- und Abendstunden sollen Beamte auf beliebten Strecken für Zweiradfahrer unterwegs sein, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Die Kontrollen umfassen sowohl Präventionsangebote zu Sicherheitsaspekten als auch die Überprüfung des Geräuschpegels der Motorräder.
Die Polizei will dabei eng mit den Landratsämtern und Kommunen zusammenarbeiten. Geblitzte Motorradfahrer müssen damit rechnen, direkt im Anschluss von der Polizei kontrolliert zu werden.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich rücksichtsvoll und vorausschauend zu verhalten. In den vergangenen drei Jahren registrierte das Polizeipräsidium Ludwigsburg jährlich zwischen 345 und 364 Motorradunfälle, wobei nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit die häufigste Unfallursache war. Allein in den ersten vier Monaten des Jahres starben im Zuständigkeitsbereich bereits vier Motorradfahrer bei Unfällen. (dts Nachrichtenagentur)