Blaulicht

Kreis Ludwigsburg konkretisiert Zukunftsstrategie für den Wirtschaftsstandort

EILMELDUNG_CITY_NEWS

Der Landkreis Ludwigsburg arbeitet an einer Zukunftsstrategie, um den Wirtschaftsstandort zu stärken. Im Landratsamt fand dazu eine Zukunftswerkstatt statt, an der 40 Teilnehmer aus Kommunen, Verbänden, Kammern, Arbeitsmarktinstitutionen, Bildungseinrichtungen sowie der Kreisverwaltung und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart teilnahmen.

Ziel war die Entwicklung konkreter Projektideen zur Umsetzung der Zukunftsstrategie.

Die Teilnehmer diskutierten sechs Handlungsfelder, darunter innovative Wege zur Fachkräftesicherung, neue Kooperationsformen zwischen Verwaltung und Wirtschaft sowie die Förderung von Ressourceneffizienz. Es wurden Projektansätze erarbeitet, die in die weitere Ausarbeitung der Zukunftsstrategie einfließen sollen.

Ein Schwerpunkt lag auf der Vernetzung von Unternehmen mit Hochschulen, auch außerhalb des Landkreises, um den Wissenstransfer und die Gründungsförderung zu verbessern. Zudem wurden Bedarfe im Bereich Infrastruktur und Raumplanung erörtert, um Kommunen bei der Entwicklung von Flächen für Wohnungsbau und Gewerbe zu unterstützen. Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt werden nun in die Zukunftsstrategie des Landkreises integriert, die voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen wird. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel