Allgemein

3.480 angehende Lehrer starten Vorbereitungsdienst in NRW

EILMELDUNG_CITY_NEWS

In Nordrhein-Westfalen haben 3.480 Lehramtsanwärter ihren Vorbereitungsdienst begonnen. Das sind 336 mehr als im Vorjahr, wie das Schulministerium mitteilte.

Die meisten der angehenden Lehrer bereiten sich auf den Einsatz an Gymnasien und Gesamtschulen vor, während die Zahl der Grundschul-Kandidaten auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen ist.

Schulministerin Dorothee Feller betonte die Bedeutung des Lehrerberufs: ‚Auf die angehenden Lehrer wartet eine Arbeit, die unsere Gesellschaft in besonderer Weise prägt.‘ Der Vorbereitungsdienst dauert 18 Monate und wird an 33 Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung absolviert. Parallel haben 3.201 Lehramtsanwärter ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Die Bewerbung für den Vorbereitungsdienst läuft über das Online-Portal SEVON. Ministerin Feller besucht derzeit alle Ausbildungszentren, um mit Leitungen und angehenden Lehrern über mögliche Verbesserungen der Ausbildung zu sprechen. Der nächste Starttermin für den Vorbereitungsdienst ist der 1. November. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel