Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln ist am Freitagmittag ein Elektrofahrzeug in Brand geraten. Wie die Feuerwehr Ratingen mitteilte, ereignete sich der Vorfall zwischen dem Autobahnkreuz Breitscheid und der Anschlussstelle Ratingen-Ost.
Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen.
Demnach kam es im Fahrzeug zu einer Verpuffung, woraufhin das Auto sofort Feuer fing. Der Fahrer konnte sich noch selbst befreien, wurde aber schwer verletzt. Nach der Erstversorgung brachte ein Rettungshubschrauber den Mann in eine Spezialklinik. Die Feuerwehr konnte den Brand mit einem speziellen Löschfahrzeug unter Kontrolle bringen, das mit Wassernebel und Ultrahochdruck die Batterien kühlte.
Dies sollte eine weitere Hitzeentwicklung oder Explosionen verhindern. Der Einsatz begann gegen 13:10 Uhr.
Das ausgebrannte Fahrzeug wurde von einem Unternehmen geborgen und auf einen Quarantäneplatz transportiert. Während der Rettungsmaßnahmen und der Landung des Hubschraubers war die Autobahn gesperrt. Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr Ratingen auch die freiwilligen Einheiten aus Breitscheid, Lintorf und Mitte sowie Rettungsdienste und die Autobahnpolizei. (dts Nachrichtenagentur)