Die Stadt Köln wird während der Karnevalssession 2025/26 nur noch einen Teil der Uniwiese zwischen Luxemburger und Bachemer Straße als Ausweichfläche nutzen. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.
Die Fläche im Landschaftsschutzgebiet „Innerer Grüngürtel“ soll zur Lenkung der Besucherströme dienen, jedoch nicht zum Feiern genutzt werden.
Im Vergleich zu den Vorjahren wird die genutzte Fläche deutlich verkleinert: Am 11. November 2025 soll nur etwa die Hälfte und im Straßenkarneval 2026 nur noch ein Drittel der bisherigen Fläche verwendet werden. Der Rasen wird mit Abdeckplatten geschützt, nicht genutzte Bereiche werden eingezäunt. Alkoholausschank und Musikbeschallung sind weiterhin untersagt.
Die Stadt verweist auf den bereits spürbaren Rückgang der Feiernden im Zülpicher Viertel, der eine alternative Fläche aktuell unnötig mache. Die stetige Reduzierung der genutzten Fläche soll den Eingriff in das Landschaftsschutzgebiet mittelfristig überflüssig machen. (dts Nachrichtenagentur)