Blaulicht

Baden-Baden verbietet offenes Feuer wegen hoher Waldbrandgefahr

In Baden-Baden ist aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit ab sofort auch das Grillen an offiziellen Feuerstellen untersagt. Das Forstamt und die Feuerwehr haben ein striktes Verbot für offenes Feuer im Wald verhängt, teilte die Stadtverwaltung mit.

Betroffen sind sowohl Holzkohle- als auch Gasgrills.

Zusätzlich weisen die Behörden darauf hin, dass vom 1. März bis 31. Oktober ohnehin Rauchen und offenes Feuer im Wald verboten sind. Autofahrer werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht auf trockenem Laub oder Gras zu parken, da heiße Katalysatoren Brände auslösen können. Auch weggeworfene Zigaretten stellen eine Gefahr dar.

Kontrollen sollen die Einhaltung der Regeln sicherstellen. Verstöße werden geahndet. Die Stadt bittet um Verständnis und Mithilfe, um Waldbrände zu verhindern. Zudem appelliert sie daran, Schranken und Wege freizuhalten, damit Einsatzfahrzeuge im Notfall passieren können. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel