Blaulicht

NRW stellt weitere 250.000 Euro für Hitzeschutz von Obdachlosen bereit

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat erneut 250.000 Euro für den Hitzeschutz obdach- und wohnungsloser Menschen zur Verfügung gestellt. Das teilte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales mit.

Mit dem Geld sollen Träger und Initiativen der Wohnungslosenhilfe Sonnensegel, Schlafsäcke, Trinkflaschen oder Sonnencreme anschaffen können.

Sozialminister Karl-Josef Laumann betonte, dass Menschen ohne festen Wohnsitz besonders von Hitze und Sonneneinstrahlung gefährdet seien. Etwa 150 Träger und Initiativen in NRW haben bereits Interesse an den Fördermitteln bekundet. Die Auszahlung erfolgt in einem vereinfachten Verfahren.

Die Mittel sind Teil der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE!“, die seit 2019 die Wohnungslosenhilfe unterstützt. Die Fördersumme wurde seitdem von 1,85 Millionen Euro auf aktuell 15,6 Millionen Euro erhöht.

Ein neu eingerichtetes Landesamt koordiniert zudem den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz in NRW. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel