Viele ältere Menschen leiden unter Mangelernährung, was schwerwiegende Folgen für ihre Gesundheit haben kann. Das hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mitgeteilt.
Ursachen sind unter anderem nachlassender Appetit, Kauprobleme oder soziale Isolation.
Laut Dorothee Volkert von der FAU gibt es klare Kriterien, um Mangelernährung zu erkennen. Dazu zählen ungewollter Gewichtsverlust oder eine reduzierte Nahrungsaufnahme. Angehörige sollten auf Warnzeichen wie Gewichtsabnahme oder leere Kühlschränke achten und im Zweifel einen Arzt konsultieren.
Die Behandlung muss individuell angepasst werden und kann von Ernährungsberatung bis zu spezieller Trinknahrung reichen. Allerdings werde das Problem im medizinischen Alltag oft übersehen, da Ernährung in der Ausbildung von Ärzten kaum eine Rolle spiele, so Volkert. (dts Nachrichtenagentur)