Home BlaulichtMünchner Forscher entwickeln Software für Quanten- und Supercomputer

Münchner Forscher entwickeln Software für Quanten- und Supercomputer

by Redaktion
EILMELDUNG_CITY_NEWS

Wissenschaftler der Technischen Universität München haben ein neues Software-Werkzeug entwickelt, das Quanten- und Supercomputer nahtlos miteinander verbindet. Das hybride Tool mit dem Namen sys-sage ermögliche eine einheitliche Darstellung der Systemtopologien beider Computertypen und erlaube deren gemeinsame Nutzung über eine standardisierte Schnittstelle, wie die Hochschule am Dienstag mitteilte.

Quantencomputer arbeiten mit Qubits, die im Gegensatz zu klassischen Bits durch Superposition gleichzeitig in mehreren Zuständen existieren können.

Sie sollen traditionelle Hochleistungsrechner nicht ersetzen, sondern als ergänzende Beschleuniger innerhalb der Rechenlandschaft dienen. Bisher erschwerten erhebliche technische Unterschiede in Hardware und Software eine Integration beider Systeme.

Die sys-sage-Bibliothek sammelt und organisiert dynamische und statische Informationen über die Architektur und Topologie von Computersystemen. Die erweiterte Version informiert Softwarekomponenten, um optimale Ressourcennutzung zu ermöglichen – etwa ob Berechnungen besser auf Quanten- oder klassischen Systemen ausgeführt werden sollten. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen der Initiative Munich Quantum Valley. (dts Nachrichtenagentur)

You may also like