Vier mutmaßliche Mitglieder einer kriminellen Vereinigung sitzen in verschiedenen Justizvollzugsanstalten ein. Ihnen werden schwere Bandendiebstähle im süddeutschen Raum vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft Ravensburg und das Polizeipräsidium Ravensburg mitteilten.
Die 35 bis 52 Jahre alten albanischen und kosovarischen Tatverdächtigen sollen in wechselnder Besetzung für mindestens vier Geldautomaten- und Tresoraufbrüche verantwortlich sein.
Neben einem versuchten Geldautomatenaufbruch im April 2024 bestehen Zusammenhänge zu Taten in Owingen, Mühlhausen-Ehingen und Kirchhaslach in Bayern. Die Gruppierung verursachte Sachschäden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro und erbeutete fünfstellige Bargeldbeträge.
Die Hauptverhandlung gegen die vier Beschuldigten beginnt am 11. September 2025 beim Landgericht Ravensburg. Bis zum 19. Dezember sind weitere 14 Verhandlungstermine angesetzt. (dts Nachrichtenagentur)