In Aachen ist es Geschichte, im Fernsehen ist es eine Sachgeschichte: das Parkhaus Büchel. Die „Sendung mit der Maus“ stellt …
Georg Helg wird mit Ehrenring der Stadt Aachen ausgezeichnet
Der Ehrenring der Stadt Aachen ist seit 1972 an 28 Persönlichkeiten verliehen worden. Nun hat sich auch Georg Helg dazu …
Erste Gewerbeimmobilie wird Flüchtlingsunterkunft
Seit Kriegsbeginn Ende Februar 2022 wurden insgesamt 1.638 geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Aachen aufgenommen, davon leben aktuell 1.021 …
Elena Tzavara wird neue Aachener Generalintendantin
Zur neuen Generalintendantin des Theater Aachen hat der Stadtrat in seiner aktuellen Sitzung (11. Mai 2022) Elena Tzavara bestellt. Die …
Ludwigsallee ist für den Verkehr wieder freigegeben
Die Ludwigsallee ist am heutigen Montag, 9. Mai, für den Auto- und Radverkehr nach monatelangen Bauarbeiten wieder freigegeben worden. Zuvor …
Aachen: Blühende Vorgärten und Tag der offenen Tür in Eilendorf
Sobald die ersten warmen Frühlingstage das Ende des Winters verkünden, zieht es viele Naturliebhabende hinaus in den Garten, Vorgarten und …
Lollitests: Dank an Freiwillige Feuerwehr für 184 ehrenamtliche Fahrten
Ein dickes Dankeschön hat nun Stefan Fagot, Leiter der Abteilung Schule im Fachbereich Kinder, Jugend und Schule der Stadt Aachen, …
Popchor 8.0 gastiert open air auf dem Katschhof
Für den Aachener Sommer hält die Aachener Musikschule ein besonderes Highlight bereit: Am 23. und 24. Juni veranstaltet der Popchor …
Studierendenwohnen Karl-Marx-Allee: Ausstellung der Entwürfe ab 17. Mai
Auf dem Gelände des alten Straßenbauamts an der Karl-Marx-Allee 220 sollen zu 100 Prozent öffentlich geförderte Studierendenwohnungen entstehen. Seit 2013 …
Ankunftszentrum in Siegel steht zur Verfügung
Ankunftszentrum in Siegel steht jetzt als kurzfristige Unterbringungsmöglichkeit für Geflüchtete zur Verfügung · Die Stadt hat inzwischen knapp 1.150 geflüchtete Menschen …