Andrea Henze hat die Stichwahl zur Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen gewonnen. Die SPD-Kandidatin erhielt 66,93 Prozent der Stimmen, während ihr Herausforderer Norbert Emmerich von der AfD 33,07 Prozent erreichte, teilte die Stadt Gelsenkirchen mit.
Insgesamt waren 184.982 Wahlberechtigte zur Stimmabgabe aufgerufen.
Die Wahlbeteiligung lag bei 43,63 Prozent und war damit deutlich höher als bei der letzten Stichwahl im Jahr 2020, die nur 26,58 Prozent erreichte. Henze wird ihr Amt am 1. November antreten und folgt auf die nicht mehr kandidierende Oberbürgermeisterin Karin Welge.
Die Stichwahl war notwendig, da im ersten Wahlgang vor zwei Wochen keine der Kandidierenden die erforderliche absolute Mehrheit erreichen konnte. Andrea Henze kam damals auf 37,04 Prozent der Stimmen, während Norbert Emmerich 29,75 Prozent erhielt. (dts Nachrichtenagentur)