Blaulicht

Arbeitslosigkeit in Bayern steigt deutlich

Die Arbeitslosigkeit in Bayern ist im Juli im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Aktuell sind 312.024 Menschen ohne Job, das sind 32.768 mehr als im Juli 2024 – ein Plus von 11,7 Prozent, teilte die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mit.

Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,4 Prozentpunkte auf 4,0 Prozent.

Besonders betroffen ist die Metall- und Elektroindustrie, wo viele Betriebe Kurzarbeit anmelden mussten. Die Zahl der Kurzarbeiter stieg um 54 Prozent auf 52.250 Personen. Gleichzeitig ging die Nachfrage nach Arbeitskräften zurück: Es wurden 17,4 Prozent weniger offene Stellen gemeldet als im Vorjahr.

In den bayerischen Regierungsbezirken zeigt sich ein unterschiedliches Bild. Während Schwaben mit 3,6 Prozent die niedrigste Quote hat, liegt Mittelfranken mit 4,7 Prozent am höchsten. Die Städte Aschaffenburg (7,5 Prozent), Nürnberg (7,4 Prozent) und Hof (7,3 Prozent) verzeichnen die höchsten Werte. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel