Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihr Modernisierungsprogramm für die Infrastruktur im Juni fort. Vom 4. Juni (19:00 Uhr) bis zum 13. Juni (5:00 Uhr) werden im Bereich Mannheim Saarbrücken Gleise, Weichen, Kabel und Oberleitungen erneuert.
Parallel dazu finden Brückenprüfungen und Arbeiten an Lärmschutzwänden statt. Die Betriebszentrale in Karlsruhe erhält eine neue Software.
Um die Auswirkungen auf den Zugverkehr zu minimieren, hat die DB die Planungen mit anderen Baustellen abgestimmt und setzt, wo möglich, auf Bauarbeiten unter rollendem Rad sowie in den Nachtstunden. Trotzdem sind Streckensperrungen notwendig, für die Ersatzangebote bereitgestellt werden. Im Fernverkehr werden Züge großräumig umgeleitet, wodurch es zu Ausfällen und veränderten Halten kommt. Betroffen sind unter anderem die ICE/TGV/EC-Verbindungen nach Paris, Berlin, Stuttgart und München.
Im Nahverkehr kommt es zu Anpassungen im Abschnitt Neustadt (Weinstraße) und Kaiserslautern. Die S-Bahnen der Linie S2 entfallen ganztägig zwischen Neustadt (Weinstraße) und Kaiserslautern, Fahrgäste können auf die Linie S1 ausweichen. Im Abendverkehr werden Züge durch Busse ersetzt. Auch im Regionalverkehr gibt es Einschränkungen und Ausfälle.
Die DB empfiehlt, sich über www.bahn.de und im DB Navigator über die aktuellen Fahrtmöglichkeiten zu informieren. (dts Nachrichtenagentur)