Allgemein

Bayern fördert Städte und Gemeinden mit über 205 Millionen Euro

Die bayerische Landesregierung stellt gemeinsam mit dem Bund mehr als 205 Millionen Euro für die Städtebauförderung bereit. Damit würden 444 Kommunen in ganz Bayern unterstützt, wie Bauminister Christian Bernreiter am Montag mitteilte.

Die Mittel fließen in die Programme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.

Zu den geförderten Projekten gehört unter anderem die Sanierung des Tanzhauses in Donauwörth, das als Baudenkmal die Innenstadt prägt. In Waldershof werden Straßen und Fußwege im Umfeld der sanierten Pfarrkirche umgestaltet. In Lichtenberg entsteht eine Seebühne am Frankenwaldsee, die für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden soll.

Die Städtebauförderung hat nach Angaben des Ministeriums eine hohe Hebelwirkung: Jeder Euro an Fördermitteln löst demnach sieben Euro an zusätzlichen Investitionen aus. Die Kommunen können die Mittel einsetzen, um Lösungen für ihre städtebaulichen Herausforderungen zu entwickeln. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel